Björn Schmalz: Die Glaubenswelt Friedrich Heinrich von Seckendorffs. Eine Studie zu hallischem Pietismus und Adel im 18. Jahrhundert.
(Hallesche Forschungen, 46)
Halle : Verlag der Franckeschen Stiftungen, 2017.
Björn Schmalz: Die Glaubenswelt Friedrich Heinrich von Seckendorffs. Eine Studie zu hallischem Pietismus und Adel im 18. Jahrhundert.
(Hallesche Forschungen, 46)
Halle : Verlag der Franckeschen Stiftungen, 2017.
Pietismus. Eine Anthologie von Quellen des 17. und 18. Jahrhunderts.
Hrsg. von Veronika Albrecht-Birkner, Wolfgang Breul, Joachim Jacob, Markus Matthias, Alexander Schunka und Christian Soboth.
Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2017.
http://www.eva-leipzig.de/product_info.php?info=p4018_Pietismus.html
Der Band „Philipp Jakob Spener: Briefe aus der Frankfurter Zeit 1666–1686. Band 5: 1681“ ist ab sofort via
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-79717
online bei Qucosa als PDF kostenfrei verfügbar.
Die PDF-Datei ist im Volltext durchsuchbar.
Weitere Bände der Edition werden folgen.
Der Link ist als URN zitierfähig.
Der Band „Philipp Jakob Spener: Briefe aus der Frankfurter Zeit 1666–1686. Band 4: 1679-1680“ ist ab sofort via
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-79701
online bei Qucosa als PDF kostenfrei verfügbar.
Die PDF-Datei ist im Volltext durchsuchbar.
Weitere Bände der Edition werden folgen.
Der Link ist als URN zitierfähig.
Der letzte Band des Moduls „Briefe aus der Dresdner Zeit 1686–1691“ ist erschienen.
https://www.mohr.de/buch/briefe-aus-der-dresdner-zeit-1686-1691-9783161550034
Ein Sachregister über alle vier Bände des Moduls „Briefe aus der Dresdner Zeit 1686–1691“ ist beigefügt.
© 2018 Edition der Briefe Ph. J. Speners
Theme von Anders Norén — Hoch ↑